Wandern mit Hund in Norwegen

Canyon und Peer-Gynt-Hytta

aussichtsreich - schöne Pfade - Rentiere - Rondane Nationalpark

Tourencharakter

Mittelschwere Rundtour in schöner Landschaft im Rondane Nationalpark, dem ältesten Nationalpark Norwegens. Der Weg führt flach auf einem unter Norwegern beliebten Fernwanderweg, vorbei an einem schönen, kleinen Canyon an der Vesle Ula. Ziel ist die Peer-Gynt-Hütte (Selbstversorger), die sich durch die Steinbauweise erstaunlich in die Landschaft einschmiegt. Zurück geht es ruhig auf abgelegenem Pfad durch ein weitläufiges Tal. Die Wanderung bringt keine besonderen Schwierigkeiten mit sich und ist für norwegische Verhältnisse angenehm zu gehen. Gute Bergschuhe wegen der Steine (Umknickgefahr) und sumpfig-nassen Abschnitten sind empfehlenswert. Mit etwas Glück siehst du auf dem abgeschiedenen Rückweg Rentiere.

Canyon und Peer-Gynt-Hytta mit Hund

Wandern mit Hund

Die Wanderung birgt keine besonderen Schwierigkeiten und ist super für Hunde geeignet. Voraussetzung ist lediglich, dass dein Hund eine ausreichende Kondition hat. Es gibt einige Möglichkeiten zum Trinken und auch zum Baden – für den Fall, dass das Wetter im norwegischen Gebirge mal so warm sein sollte. Im Nationalpark gilt Leinenpflicht.

Los geht's an der Smuksjøseter fjellstue

Das Auto macht für uns heute einige Höhenmeter. Von der E6 zwischen Dovre und Otta geht es ostwärts auf die Fv437 über einige Serpentinen nach Høvringen. Dann folgen wir der Beschilderung zur Smuksjøseter fjellstue, die uns über eine Schotterstaße (50NOK Maut für PKW und 100NOK für Wohnmobile, wird über Kfz-Kennzeichen erfasst und muss online in 48h bezahlt werden) zum Parkplatz am Høvringsvatne führt. 

Vom Parkplatz aus sehen wir schon die Smuksjøseter fjellstue, eine typisch norwegische „Berghütte“ (also eher ein Berghotel). Dort begeben sich gerade Fischer auf Forellenjagd auf den kleinen See. Hinter dem Gatter halten wir uns am See und damit auf dem 4km langen „T“-Weg Richtung Peer-Gynt-Hytta / Rondvasbu.

Norwegen - Peer-Gynt-Hytta mit Hund_1

In der Bergwelt des Rondane Nationalparks

Der Weg führt meist flach und bequem durch die fantastische Landschaft des Rondane Nationalparks. Neben Fernwanderern treffen wir einige Norweger, die hier einen Spaziergang zur Peer-Gynt-Hütte machen. Wir genießen den Blick auf die umliegenden Wege und die kleinen Seen. Durch das Wasser ist es an wenigen Stellen etwas sumpfig-nass, später bilden größere Steinplatten den Weg und sichern uns trockene Füße.

Canyon und Peer-Gynt-Hytta

Schließlich erreichen wir den kleinen Canyon. Die Felsen und das Wasser bilden die typische Form eines Canyons – aber alles irgendwie in Miniatur. Das Wasser schimmert grün und türkis. Über eine kleine Brücke über die Vesle Ula gelangen wir zur Peer-Gynt-Hytta. Tatsächlich sind hier einige kleine Hütten, teils aus Holz und teils aus Stein, die sich schön in die Landschaft einbetten. Da die Hütte nicht bewirtschaftet ist, machen wir am Canyon eine kleine Pause – für mehr ist es uns heute einfach zu kalt.

Zurück durch ein ruhiges Tal

Zurück gehen wir wieder über die Brücke, dann rechts und folgen der Vesle Ula flussaufwärts. Auch hier weisen die Schilder zunächst Richtung Smuksjøseter. An den Weggabelungen folgen wir jeweils dem Pfad nach Norden bis in das Tal hinein. Der schöne Pfad steigt durch das Tal leicht an und führt teils an einem Bach entlang. Schließlich dreht der Pfad westwärts um den Berg (Sollsidevassberget) herum und führt hier wieder bergab. Hier muss man etwas achtsam sein und im Zweifel etwas Orientierungssinn beweisen, da der Weg hier ein kurzes Stück nicht mehr so eindeutig ist. Wir treffen einen Norweger, der gerade mehrere Tage im Rondane Nationalpark auf Rentierjagd ist. Schließlich führt der Pfad wieder gut erkennbar am Hang entlang zum Parkplatz und diese schöne Rundtour durch den Nationalpark geht zu Ende.

* Es handelt sich um einen externen Link z.B. auf andere Websites, Social-Media-Kanäle, Almen und Hütten oder ähnliches. Der Hinweis kann daher unbezahlte Werbung enthalten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner