Wandern mit Hund in Norwegen
Gløstøylnuten am Lårdalstigen
einsam - aussichtsreich - schöne Pfade - Gipfelglück - Telemarkkanal
Abwechslungsreiche Rundtour über den Lårdalstigen zum Gløstøylnuten, einem Gipfel hoch über dem Bandak (See) am Telemarkkanal mit wunderschöner Aussicht auf den fjordähnlichen See. Der Lårdalstigen erfordert mit seinen steinigen Wegen und gerade bei Nässe (die hier häufig vorherrscht) Trittsicherheit und gutes Schuhwerk. Hier und da ist es etwas kraxelig und an einer Stelle steht eine Leiter bereit, wobei diese Stelle sonst nicht weiter dramatisch ist. Auf dem Rückweg wird es – typisch Skandinavien – kurz etwas sumpfig.
Die Leiter ist die Schlüsselstelle der Tour, die dein Hund aber auch umgehen kann (siehe Fotos und Beschreibung). Ihr müsst in der Lage sein, diese Stelle gemeinsam zu meistern. Hier sollte dein Hund ein geeignetes Geschirr tragen, mit dem du ihn sichern oder notfalls tragen kannst. Daher wird diese Tour für die meisten Hunde kein grundsätzliches Problem darstellen. Dein Hund sollte aber natürlich gut an der Leine gehen, gern etwas „klettern“ und ausreichend Kondition mitbringen. Trinkmöglichkeiten gibt es auf der Wanderung erstaunlich wenig – also bitte Wasser mitnehmen.
Bei Høydalsmo / Ofte zweigt man von der E134 in südwestliche Richtung nach Dalen ab. Nach 2,3 km links Richtung Lårdal und nach weiteren etwa 6 km scharf rechts auf eine Schotterstraße. Nach zwei bis drei Minuten geht links ein kleiner Schotterweg noch etwas Richtung Wald, wo es eine kleine, kostenlose Parkmöglichkeit gibt.
Wir sind hier die Einzigen, ziehen unsere Wanderstiefel an und folgen noch ein Stück dem Forstweg. An der Weggabelung gehen wir links. Der Weg bleibt breit, ist bequem zu gehen und schlängelt sich durch den Wald leicht bergauf.
Schon bevor der Weg auf auf den Lårdalstigen trifft, wird er zu einem schönen Wanderpfad. Die Wanderschilder zeigen uns den Weg: rechts gehts zum Gløstøylnuten, also weiter bergauf. Und schon verändert sich die Landschaft, der Wald wird lichter und teils etwas felsiger. Bald haben wir die erste Aussicht auf den Bandakund die dahinterliegenden Berge.
Unter Norweger*innen ist der Lårdalstigen ein recht beliebter Wanderweg von Dalen nach Lårdal über die hohen Felsen am Nordufer des Bandak – einem See am Telemarkkanal. Entsprechend treffen wir hier ein paar Wanderer.
Nun geht es ein bisschen über „Stock und Stein“, wenn auch mehr Stein als Stock. Wir genießen die Blicke auf den See und kommen schließlich zu einer Leiter. Maja bekommt ihr Geschirr an und kann neben der Leiter alte Holzstufen nehmen (siehe Fotos in der Galerie), so dass wir sie nicht tragen müssen.
Eine Pause lässt sich an dem lang gestreckten Gipfel an verschiedenen Stellen genießen.
Der Weg führt weiter am Kamm entlang bergab, vorbei an einer Schlucht Richtung Bandak und schließlich zu einer Weggabelung, an der wir den Lårdalstigen wieder verlassen, indem wir rechts nach Støylsdalen und nicht Richtung Dalen gehen. Vorbei an einem kleinen See durch etwas sumpfiges Terrain bis zu einem Forstweg. Diesem folgen wir nun, zunächst entlang an einem Bach, bis zum Parkplatz.
* Es handelt sich um einen externen Link z.B. auf andere Websites, Social-Media-Kanäle, Almen und Hütten oder ähnliches. Der Hinweis kann daher unbezahlte Werbung enthalten.