Über uns

Bergverliebt seit 2007 – Wanderungen mit Hund seit 2017

Servus und griaß di! Wir freuen uns sehr, dass du uns hier bei Berg & Hund gefunden hast!

Wir, das sind Nora, Alex und unsere Hündin Maja

Wir wohnen in München und sind seit mehr als 15 Jahren unheilbar wandersüchtig. Ursprünglich kommen wir aus dem Ruhrpott und haben daher von Grund auf eine Sympathie für hügeliges Gelände (wer dort laufen geht, weiß wovon wir sprechen). Laufen ist seit über 20 Jahren mal mehr und mal weniger unser Hobby. Mit Wandern hingegen hatten wir beide lange wenig am Hut und kaum Berührungspunkte – abgesehen von den öden Pflichtwanderungen in der Schulzeit, durch die sich so gut wie jeder quälen musste.

Ich – Nora – habe in meiner Jugend einige Jahre in einer Kletterhalle große wie kleine Kletteranfänger bei ihren ersten Klettererfahrungen begleitet und gesichert. Neben der eigenen Kletterei hatte ich immer den Wunsch mal in die „echten Berge“ zu gehen. Ich – Alex – habe von Kindesbeinen an die Skipisten unsicher gemacht und hatte so schon früh eine enge Verbindung zu den Bergen.

Nora, Maja und Alex auf der Bodenschneid am Tegernsee
Nora, Maja und Alex auf der Bodenschneid am Tegernsee
Rentiere am Bessegen im Jotunheimen Nationalpark
Rentiere am Bessegen im Jotunheimen Nationalpark

Unsere Wanderziele

Vor rund 15 Jahren haben wir unsere gemeinsame Leidenschaft für die Berge und das Wandern entdeckt: in den Mittelgebirgen, vom Harz über das Sauerland bis zum Thüringer und den Bayrischen Wald. Besonders schön sind uns hier die mehrtägigen Touren auf dem Rothaarsteig und dem Höhenflug in Erinnerung geblieben. In den Urlauben ging es weiter weg, Richtung Norden und Richtung Süden.

In Skandinavien waren wir einige Tage nur mit Rucksack und Zelt auf Schwedens wundervollem Bohusleden unterwegs. In Norwegen haben wir mit unserem Bulli (später mit Dachzelt) auf Rundreisen etwa die faszinierenden Nationalparks Jotunheimen, Hardangervidda, Jostedalsbreen oder Dovrefjell angesteuert.

Im Süden hatten die Alpen von Anfang an eine besondere Anziehungskraft auf uns: egal ob in Bayern, Österreich, Slowenien oder Italien. Auch hier haben wir schon Mehrtagestouren etwa im Dachsteingebirge oder am Karnischen Höhenweg unternommen. Neben unzähligen Tagestouren und Wanderwochenenden drehte sich seither quasi jeder Urlaub um die Berge und das Wandern. Die Kombination aus draußen sein, Freiheit, Natur und Sport hatte es uns angetan – bei nichts können wir so gut entspannen und Kraft tanken. Und am Gipfel in die weite Ferne zu blicken, ist und bleibt einfach unbeschreiblich schön.

Wanderung am Watzmann
Wanderung am Watzmann im Berchtesgadener Land
Maja als Welpe, kurz nach ihrem Einzug bei uns
Maja als Welpe, kurz nach ihrem Einzug bei uns...

Maja kommt zu uns...

Vor einigen Jahren hat es uns dann nach München verschlagen. Die Bergwelt und unzählige Möglichkeiten zum Wandern lagen damit direkt vor der Haustür. Doch es fehlte uns noch etwas zum perfekten Wanderglück: 2016 kam Maja, unsere geliebte Hündin zu uns. Ob und wie wir mit Hund in die Berge können, war für uns damals schon sehr wichtig. Und auch wenn so ein Beagle einem schon Mal den letzten Nerv rauben kann, sind durch Maja alle Bergerlebnisse noch viel schöner geworden.

Maja ist nun fast 6 Jahre alt und darf – natürlich erst seit sie ausgewachsen ist – jede Menge Bergerfahrung sammeln. Sie ist unser geländegängiger Powerhund und nach einem Tag in den Bergen einfach rundum zufrieden. Dahoam in München liebt sie es uns bei unseren Laufrunden zu begleiten und hält sich dabei nicht nur fit, sondern kann ihrem Laufbedürfnis voll und ganz nachgehen.

Berg und Hund: Passt das zusammen?

Definitiv! Mittlerweile sind wir das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und mit der Zeit haben wir (fast) jedes Wetter und jede Jahreszeit zu schätzen gelernt. Egal ob gemütliche Wanderungen, sportlichere Einheiten beim Speed-Hiking, idyllische Schneeschuhtouren oder rasante Rodelabfahrten – Maja teilt unsere Leidenschaft für die Berge und hat richtig Spaß dabei.

Mit unserem Blog wollen wir dir die Möglichkeit geben, an unseren Bergerlebnissen teil zu haben. Wir wollen hier unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Touren mit dir teilen. In Zukunft wird sich unser Alpenrepertoire stetig erweitern und wir werden auch die Französischen und die Schweizer Alpen erwandern. Zudem wollen wir auch wieder Mehrtages- und Trekkingtouren, dieses Mal mit Hundebegleitung, in Angriff nehmen.

Maja als junge, ausgewachsene Hündin bei ihrem ersten Bergurlaub in Südtirol
...und als junge, ausgewachsene Hündin bei ihrem ersten Bergurlaub in Südtirol

Wir wünschen dir viel Freude mit unserem Blog und hoffen, dass wir dich mit unserer Bergbegeisterung anstecken können.

Maja, Nora und Alex

* Es handelt sich um einen externen Link z.B. auf andere Websites, Social-Media-Kanäle, Almen und Hütten oder ähnliches. Der Hinweis kann daher unbezahlte Werbung enthalten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner